Die offiziellen Landessprachen sind Tamil, Malaiisch, Chinesisch und Englisch. Im Geschäftsleben und als Verkehrssprache wird vor allem Englisch gebraucht. Ebenso ist an einem Großteil der Schulen Englisch die Unterrichtssprache. Da ein Großteil der chinesischen Bevölkerung aus Südchina kommt, werden in Singapur viele südchinesische Dialekte gesprochen (z. B. Teochew oder Hokkien).
Das Singlish, eine Variante der englischen Sprache, ist gespickt mit Begriffen und Grammatik aller vier Amtssprachen und wird ständig von den verschiedenen ethnischen Gruppen unabhängig voneinander erweitert und durch ihre Interaktion wieder zusammengefügt.
Ein Visum ist gültig ab dem Datum der Ausstellung bis zum Ablauf des auf dem Visum angegebenen Zeitraums. Mitreisende Kinder benötigen einen eigenen Reisepass.
Deutsche, Österreicher, Schweizer Bei einer Reise bis maximal 90 Tage Aufenthalt reisen Sie Visa frei.
Nähere Information unter: https://www.mfa.gov.sg/content/mfa/overseasmission/berlin.html
Die Landeswährung ist der Singapur-Dollar, abgekürzt SGD. Die Banknoten gibt es in 2, 5, 10, 50, 100, 1.000 und 10.000 SGD. Münzen sind 1, 5, 10, 20 und 50 Cent sowie 1 Dollar im Umlauf. Der Brunei-Dollar hat den gleichen Nennwert wie der Singapore Dollar und die Währungen sind untereinander austauschbar.
Aktuelle Wechselkurse unter www.xe.com.
Man kann in Singapur bei Banken und Hotels problemlos Geld wechseln. Einen besseren Kurs bieten jedoch meist lizenzierte Geldwechsler.
Sie erkennen diese am „Licensed Money Changer“ Zeichen. Lizenzierte Wechselstuben finden Sie in den meisten Einkaufszentren.
Sie können in Singapur an fast allen Bankautomaten problemlos Geld mit Ihrer EC-Karte abheben. Wer mit seiner EC-Karte Geld abhebt muss in der Regel mit Gebühren von 3,50 Euro bis 6 Euro und häufig zusätzlich mit 1% vom Abhebungsbetrag rechnen. Für das Abheben von Bargeld mit der Kreditkarte berechnen Kreditkartenunternehmen im Allgemeinen eine Gebühr von 5 Euro pro Abhebung plus ca. 1% des Betrages für den Auslandseinsatz
International bekannte Kreditkarten werden in fast allen größeren Geschäften und Hotels angenommen.
Reiseschecks werden in fast allen Banken, größeren Hotels und bei Wechselstuben umgetauscht. Banken verlangen dafür eine hohe Gebühr. Einen besseren Kurs erhalten Sie oft bei Licensed Money Change.
Spielen Sie – handelnd – einen Händler gegen den anderen aus. Das nimmt niemand übel, im Gegenteil: Wer in Singapur nicht handelt, ist selber schuld. Auch in den seriösesten aussehenden Geschäften, in denen etwa Fotoapparate mit scheinbaren Festpreisen ausgezeichnet sind, lassen sich durch geschicktes Handeln häufig noch 10 oder 20 Prozent gewinnen
Zwischen den Regionen verkehren U-Bahn, Busse, Auto, Taxi, Trishaw und Boote.
Banken Mo-Fr 9.30 – 16.30 Uhr/ 18 Uhr; Sa 9.30 – 11.30 Uhr.
Behörden und Postämter Mo-Fr 8/9.30 Uhr – bis 16/18 Uhr; Sa 8/9.30 Uhr – 11.30/13 Uhr.
Läden 10 – 18 Uhr; größere
Geschäfte und Kaufhäuser 10 – 21.30/22 Uhr geöffnet. Einige kleinere Läden in Chinatown und in der Arab Street haben sonntags geschlossen, dagegen ist in Little India viel los.
Restaurants Spitzenrestaurants 12 – 14 Uhr und 18 – 22 Uhr
Einfache Restaurants und Essensstände ganzen Tag geöffnet.
Nähere Informationen finden Sie in den folgenden Links
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/Nodes/SingapurSicherheit_node.html
Trinkgelder sind in Singapur unüblich, selbst Taxifahrer geben das Wechselgeld im Allgemeinen bis auf den letzten Cent raus oder runden sogar zu ihren Ungunsten ab, um sich nicht mit Kleingeld rumplagen zu müssen.
Handys Örtliche SIM-Karten können in nicht gesperrten Mobiltelefonen mit GSM-Standard benutzt werden. Sie sind in vielen Läden erhältlich.
Landesvorwahl +65
Allgemeiner Notruf/Polizei 999
Feuerwehr/ Ambulanz 995
Ambulanz (kein Notfall): 1777
Singapore General Hospital: 6222 3322
Samaritans of Singapore (SOS): 1800 221 4444
Hauptstadt
Einwohner
Religionen
Reisezeit
Hochsaison März – September (Weihnachten, Mondneujahr, Ostern)
Optimale Reisezeit Allg. das ganze Jahr über gut zu besuchen
Klima
Tropisches Klima
Die Temperaturen liegen das ganze Jahr hindurch im Mittelwert zwischen 26 (Januar) und 28 °C (März-Juli). Generell erreichen die Temperaturen tagsüber rund 31 °C und fallen nachts auf 24 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit ist für Europäer eigentlich permanent schwer erträglich. Sie beträgt tagsüber 80 – 85% und kann nachts oder bei anhaltendem Regen stellenweise bis auf 100 % ansteigen.
Heißeste Zeit: Juni – Juli
Meisten Niederschläge: November – Januar (40% aller Tage, hört schnell auf,
Geringsten Luftfeuchtigkeit: Oktober – Februar
Elektrischer Strom/Stromspannung
Stecker / Steckdosen Typ G
Netzspannung 230 Volt
Frequenz 50 Hz
Empfohlene Reiseimpfungen
Bei direkter Einreise aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften
Hepatitis A
Langzeitaufenthalt Hepatitis B, Tollwut, Typhus, Japanische Enzephalitis
Zschortauer Straße 16
04129 Leipzig – Germany
10:00 – 16:00 Uhr
Tel. (+49)341 9099 7483
Fax (+49)341 9099 7485
www.euvitour.com
info@euvitour.com